Deutsch für den Beruf und die Ausbildung A2 mit Zertifikat und Teilnahmebescheinigung
Starte jetzt deinen beruflichen Einstieg in Deutschland mit unserem Sprachlernangebot Deutsch für den Beruf und die Ausbildung mit folgenden Spezialisierungen:
- Deutsch für kaufmännische Berufe incl. Bewerbungscoaching
- Deutsch für handwerkliche Berufe incl. Bewerbungscoaching
- Deutsch für Logistiker incl. Bewerbungscoaching
- Deutsch für Pflegekräfte und Krankenschwester incl. Bewerbungscoaching
- Deutsch für Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen, pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten incl. Bewerbungscoaching
- Und andere Berufe
Dauer
320 Unterrichtseinheit
Teilnehmerzahl
8 bis 12 Teilnehmer
Unterrichtszeiten
Der Präsenzunterricht läuft in Teilzeit.
Mo. – Fr. von 09:00 bis 13:00
Zertifikat
A2 telc-Zertifikat + Teilnahmezertifikat
Zielgruppen
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/Berufstätige
Kosten und Förderung
Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Teilnahmevoraussetzung
- Schulabschluss vorhanden
- Einschlägige Berufserfahrung vorhanden
- Sprachzertifikat A1 vorhanden (bei Fehlen Überprüfung mit Sprachtest)
Zielgruppe
Du hast bereits Vorkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau A1 oder höher? Oder, du hast deinen Integrationskurs absolviert und möchtest deine Deutschkenntnisse ausbauen, um dich optimal auf die beruflichen Herausforderungen vorzubereiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir umfangreiche berufsfachliche Deutschkenntnisse und fachspezifische Kenntnisse mit zusätzlichen Lerneinheiten für dein individuelles Bewerbungscoaching.
Lernziele
Erwerb von berufsfachlichen Deutschkenntnissen so wie fachspezifischen Kenntnissen. Vor Beginn der Maßnahme werden mit dir Lernziele in Form einer Zielvereinbarung festgelegt und schriftlich fixiert. Diese sind abhängig von deinem individuellen Entwicklungs- und Lernbedarf. Die Lehr- und Lernziele werden durch deinen individuellen Entwicklungs-, Eingliederungs- bzw. Lernbedarf sowie die Art der Maßnahme bestimmt.
Kursinhalte
Unter anderem wirst du folgende Themen lernen:
- Brückenelemente A1/A2
- Sich richtig informieren
- Mit Bus und Bahn
- Unsere neue Wohnung
- Auf dem Amt
- Deutschkurs, und dann?
- Auf Arbeitssuche
- Ein Einkaufsbummel
- Bei der Arbeit
- In der Schule
- Gesund sein und gesund bleiben
- Auf der Bank
- Ausbildung/Umschulung
- Lebenslauf und Bewerbungsschreiben
- Vorstellungsgespräch
- Neuer Job in der BRANCHE
- Arbeitsalltag
- Arbeitsablauf in der BRANCHE
- Kommunikation mit Kollegen/innen, Chefs und Kunden
- Mündliche und schriftliche Anweisungen
- Probleme erkennen und besprechen
- Fehler erkennen und melden
- Sich krank melden
- Der Urlaubsantrag
- Berufssprache trainieren
- Der Arbeitsvertrag
- Freizeitvergnügen
- Tipps zum Aussprachetraining
- Tipps zu den Prüfungen
- Übungen und Strategien
- Testtraining
- Hören
- Lesen
Perspektiven nach der Qualifizierung
Nach Abschluss dieses Kurses hast du dein Deutsch wesentlich verbessert und bist auf deine beruflichen Herausforderungen optimal vorbereitet.
Du kannst nicht nur den Arbeitsmarkt erkunden, sondern auch gezielt offene Stellen in den relevanten Medien finden und dich um eine ansprechende Stelle bewerben.